Unsere Wandertouren
Wandertouren zum See
St. Vigil - Pragser Wildsee
Dauer: 6 Stunden
Vom Hotel Paraccia durch das Fojedöratal zur Fojedöra-Alm, Abstieg zum Pragser Wildsee. Die sogenannte “Perle der Dolomitenseen” liegt auf einer Meereshöhe von 1.469 m. Er gehört nicht nur zu den schönsten Seen in Südtirol, sondern auch zu den tiefsten. Die Lage dieses Sees ist einmalig - er breitet sich im nördlichen Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags auf einer Fläche von 31 ha aus und ist umgeben von einer imposanten Bergkulisse.
Einzigartige Wandertouren
Pederü - St. Vigil in Enneberg - Limojoch
Dauer: 3-4 Stunden
Romantische Almhütten, idyllische Seen und aussichtsreiche Passwege. Von Pederü geht‘s zu Fuß auf dem Dolomitenhöhenweg hinein ins Reich der Fanes, wo – ladinischen Sagen zufolge – einst die Murmeltiere über das zauberhafte Gebiet herrschten und Versammlungen im Parlament der Murmeltiere abhielten. Dieses „Parlament“ ist Ziel der Wanderung. Es befindet sich am Grünsee in unmittelbarer Nähre des Limojochs und der Fanes-Hütte. Der Wanderweg ist durchwegs sehr gut markiert und bietet neben dem Parmalment der Murmeltiere hinter dem Limojoch noch den sehenswerten Limosee als besondere Attraktion.
Die Verschiedensten Wandertouren
St. Vigil Weilerwanderung
Dauer: 2-4 Stunden
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist La Pli. Ab hier können die verschiedensten Routen zu den Weilern von Brach, Ciaseles, Frontü, Biei, Fordora, Frena, La Costa, Cianorè unternehmen. Da die weiler alle nah beieinander liegen und durch Straßen und Wege miteinander verbunden sind, kann sich jeder seine Route zurechtlegen und die Schönheit dieser Landschaft und die architektonischen Besonderheiten dieser Weiler erkunden.
Wandertouren Hochhinaus
Senes - Monte Sella di Senes
Dauer: 3 Stunden
Vom Schutzhaus Sennes aus auf leichtem, markiertem Steig erreichbar - Rückkehr auch über das Riciogogn-Joch und das Ciastlinstal zum Lè dla Creda möglich.
Wandertouren entdecken
St.Vigil - Chi Rauc – Ciamaur
Dauer: 1 ½ Stunden
Start ist beim Kirchplatz Richtung Valiares und links zum Schießstand. Es geht dem Bach entlang bis nach Ciamaur wo man über der Brücke auf der entgegengesetzten Seite wieder nach St. Vigil in Enneberg gelangt.